Discounteinfluss
Erfahren Sie mehr über die analytischen Möglichkeiten von C.A.P.
ZUSAMMENFASSUNG
- Viele Marken nutzen Preisdiscounts um Verkäufe zu steigern.
- Die Kombination solcher Aktionen mit einer C.A.P. Kampagne steigert den Absatz zusätzlich.
- C.A.P. kann Discounts im Spot anzeigen und dabei den Marken helfen, relevante Daten zu sammeln.
- Der unten abgebildete Case zeigt eine signifikante Wirkung der C.A.P. Kampagne, wenn sie mit einem Preisdiscount kombiniert wird.
CASE 01
DISCOUNTS
Bestimmte Produkte werden signifikant besser verkauft, wenn die Preise gesenkt sind. Mit C.A.P. können Werbetreibende die Auswirkungen von Rabatten messen und C.A.P. Kampagnen auf zukünftige Rabattperioden abstimmen. Maximale Wirkung kann durch die effiziente Kommunikation von Preisnachlässen auf C.A.P. Screens erzielt werden.
Eine C.A.P. Kampagne kann den Absatz reduzierter Produkte zusätzlich steigern, indem auf den Screens zusätzlich der Discount beworben wird. Alternativ kann C.A.P. dazu beitragen, Produkte während nicht rabattierter Zeiträume häufiger zu verkaufen. Letztere Erkenntnis hilft, sich auf die Qualität des Produkts und die Marke zu fokussieren, anstatt den Preis in den Vordergrund zu stellen. Folglich könnte die Häufigkeit von Preisnachlässen allenfalls verringert werden.
Im dargestellten Case bringt die Kombination von Preisnachlässen mit einer C.A.P. Kampagne den größten Mehrwert für die werbende Marke.
Produktkategorie
Marke
Laufzeit
Werbekontakte
nicht veröffentlicht
nicht veröffentlicht
12 Wochen (KW49–KW9)
606’425
Whitepaper:
Süßwarenprodukt Case Study
Lesen Sie mehr zur Funktionsweise und der Messmethodik des C.A.P. Retail Mediums am Fallbeispiel eines Süßwarenproduktes.
ALLE CASES
LESEN SIE WEITERE CASES
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!